Tag 8 und 9

Der nächste Morgen beschert uns Sonnen schein und wir fahren gegen 12 Uhr weiter. Heute ist unser Ziel Tromsö. Bei strahlend blauem Himmel, fahren wir durch wunderbare Landschaften. Nachmittag machen wir eine Rast und wollen uns stärken, da stellen wir fest, dass neben unserem Rastplatz ein Fähranleger ist. Michael schaut sich das auf der Karte an und wir sehen, dass wir mit dieser Fähre fahren köönen, wir sparen dadurch 100 km und diese können sich in Norwegen ziehen und bedeuten mindestens 1,5 bis 2 Stunden Autofahrt! Wir freuen uns!!! Und schon kommt sie angefahren. Nach der ersten Fähre kommt dann noch eine Zweite. Eine Fahrt kostet ca 160 kr. Am Abend hatten sie wieder starken Wind gemeldet und nach der zweiten Fähre, kurz vor Tromsö, ging es auch los. In Tromsö wollten wir eigentlich noch in eine Mall, wegen einer Internetkarte, aber wir beschließen das morgen zu machen, denn es ist schon 19 Uhr und wir suchen noch einen Stellplatz. Der ausgewiesene CP in Trömsö befindet sich auf einem Berg. Man ist abgeschieden, es ist ziemlich weit bis in die Stadt und man hat zudem null Aussicht. Gefällt uns nicht so, vor allem Michael nicht. Er schaut auf die App und ca 25 km von Tromsö entfernt in Skittenelv gibt es einen CP am Wasser. Wir fahren dorthin und kommen um 20:03 Uhr an... 20:00 Uhr macht der Platz zu! aber die nette ältere Dame lässt uns noch ein. Der Platz ist teuer. Er kosten 330 kr mit Strohm. Ein wirklich schöner Platz, es ist nur kalt und stürmisch, so dass wir es uns im Piccolino gemütlich machen. Am Abend kontrollieren wir unsere Objektive, denn wir stellen fest, das viele Flecken zu sehen sind und das auf den Videos, die man nicht bearbeiten kann! Ich fasse es nicht... wir reinigen alle Objektive und machen Testbilder, denken wir haben es geregelt, war aber nicht so die Flecken begleiten uns immer wieder mal den ganzen Urlaub. Nach dem wir den Sensor gereinigt haben, ging es, aber nach ein paar Tagen waren wieder Flecken da. Wir haben uns ja eine neue Kamera für den Urlaub gekauft und zwar die Sony alpha 6500. Diese ist keine Spiegelreflexkamera und scheinbar sehr empfindlich, was Staub betrifft. Ansonsten ist sie praktisch, denn man sie auch gut für Videoaufnahmen nutzen und da dies ja unser neues Hobby ist, fanden wir es optimal. 

Ja nun abgeschweift.. also wir verbringen den Abend mit Reinigen der Kamera und noch einem Glas Wein und dann werden wir wieder in dieser Nacht komplett durchgeschüttelt... erholsamer Schlaf ist anders! Am nächsten Morgen wachen wir total müde auf und da es aber weiter so stürmt und wir eh nicht zum schlafen kommen, fahren wir ab. Da hätten wir auch in Tromsö auf dem Platz gestern bleiben können... 

In Tromsö schauen wir uns die Eismeerkathedrale von außen an. Dann fahren wir in die Mall, dort soll es eine Art Media Markt geben, wo man auch Internetkarten kaufen kann. Dort angekommen, müssen wir an dem Stand eine Nummer ziehen. Diese wird dann angezeigt. Wir warten eine geschlagene Stunde, um uns dann sagen zu lassen, dass wir keine  Internetkarte bekommen, da es diese nur gibt, wenn man in Norwegen einen Wohnsitz hat. EINE Stunde Wartezeit für zwei Minuten Auskunft! Oh man ich bin leicht genervt! Nun gut, später machen wir uns schlau und lesen, dass man in den Telia Läden so etwas bekommt. Dazu komen wir später.. um 15:00 Uhr starten wir los Richtung Narvik. Wir sehen , nach einiger Zeit, an der Strasse ein riesiges Samenzelt, ein Souvenierzelt:-) Michael ist zu schnell und ich sage, och das hätte ich mir aber mal angesehen... wir drehen um und fahren auf den Parkplatz.. und was passiert? Kai vom Nordkap fährt hinter uns auf den Parkplatz... wir steigen aus und gehen zu ihm rüber... er denkt er sieht nicht richtig :-))) so ein Zufall... zur gleichen Zeit am gleichen Ort, das ist verrückt! Wir freuen uns und schauen uns den Shop zusammen an. Dann quatschen wir noch ein bißchen und jeder fährt wieder weiter. Zufälle gibt es manchmal.. der Hammer! Am Abend kommen wir in Bjervik an. Das ist kurz vor Narvik und dort soll es einen kleinen Stellplatz am Hafen geben, den wir auch gleich finden. Ein wirklich schönes Plätzchen. Wir grillen noch Steak und treffen eine deutsche Rentnerin, die nach Norwegen ausgewandert ist. Sie erzählt uns wie sie mit ihrem Mann dort lebt, dass ihre beiden Söhne auch ausgewandert sind und der eine Narvik lebt und der andere in Trondheim. Sie freut sich, wenn msie mal Landsleute trifft, eine schöne Begegnung zum Ende des Tages... 

Share by: