Tag 19

H eute morgen frühstücken wir in Ruhe und dann geht es los in Richtung Gletscher. Wir fahren die Mautstraße bis zum Parkplatz und da sehen wsir schon das Eis. Ich bin ganz aufgeregt, ich bin einfach immer wieder von Eis beeindruckt. Leider windet es ziemlich, so dass wir die Drohe nicht fliegen lassen können, das ist echt schade, weil es bestimmt schöne aufnah,en geworden wären, also werden wir irgendwann noch einmal herkommen müssen :-)  mit einem kleinen Boot setzen wir über, sehr vertrauenswürdig sieht das Teil nicht aus, im eiskalten Gletschersee zu baden, haben wir eigentlich nicht vor... es passiert nichts und wir kommen heil da drüben an ;-) Ich bin fasziniert von den riesigen Eisflächen und wir wagen uns nahe ran... denn die Guids von den Gletscherwanderungen, stecken hier die Wege ab, also kann es so schlimm nicht sein, ich möchte doch so gerne einmal das Eis anfassen. DAS macht bitte nicht! Nur mit einem Guide, wir haben echt Glück gehabt, denn Michael ja in einer Höhle steht, war eigentlich gefährdet. Wir mussten dann auch dort weg, das hat auch seinen guten Grund, verunglücken doch oft Menschen am Nigardsbreen. Das wussten wir nicht. Später erfahren wir, das es immer wieder zu tötlichen Unglücken kommt, weil die Menschen das Eis betreten, obwohl Warnschilder es verbieten. Also man sollte wirklich vorsichtig sein. 

Wir nehmen die eindrucksvollen Bilder mit und fahren dann weiter richtung Süden. In Kaupanger besichtige ich die kleine Stabkirche, welche noch recht gut erhalten ist. Dann geht es weiter duch den Lärdaltunnel über traumhafte Hochebenen. Wir übernachten in der Nähe von Geilo an einem Stellplatz. Auch hier gibt es genauere Infos und schöne Impressionen in einem Film auf unserem YouTube Kanal.

Share by: