Ein paar Worte zur Mitternachtssonne...ich weiß nicht wie man es beschreiben soll... es ist ein Erlebnis, was man nie wieder vergisst! An den zwei Abenden, als wir sie sahen, waren wir berührt... es war still am Strand. Alle, die da waren haben leise gesprochen. Jeder hat für sich innegehalten und genossen. Erst im Nachhinein, weiß man wie besonders es war. Heute noch, wenn ich mir die Bilder anschaue, bekomme ich feuchte Augen. Dieser Platz dort in Fredvang war einfach wunderschön. Alles hat gepasst. Wir haben eine mörderische Tour hinter uns gebracht und mussten auch den ganzen Weg noch einmal zurück.. aber allein für diese drei Tage hier auf dem Platz, war es das wert.. Am ersten Abend hatten wir das große Loos gezogen und ganz klaren Himmel. am zweiten Abend zog es sich etwas zu, aber auch hier konnten wir interessante aufnahmen machen.
Am nächsten Morgen war es bewölkt, das Wetter sollte nun unbeständiger werden, aber da hier ja ein ständiger Wetterwechsel ist, machen wir uns keine Sorgen. Wir fahren heute nah Reine und nach Ä.. der Ort mit dem kürzesten Namen:-) in Ä haben wir 2 kleine Brote gekauft, die dort in einem wohl bekannten Bäcker frisch gebacken wurden, dazu 4 kleine Teilchen..das muss so ein einheimisches Gebäck sein, jeder kaufte das..also wir auch :-) als mein Mann mir den Preis sagte, musste ich mich setzen! 22 Euro, für ein 1 kg Brot wenn überhaupt.. eher weniger und diese 4 kleinen Stückchen!!! Ich hatte Schnappatmung! Ä müsste ich soweiso nicht noch einmal besuchen..total touristisch.. Abzocke hoch 10.. ehrlich wahr..jedes noch so kleine Museum, was teilweise 2 Räume sind.. kostet Eintritt. Minimum 8 Euro pro Person und dann aufwärts, das ist echt nicht angemessen. Auf der Hinfahrt haben wir Reine mitgenommen. Das ist wohl eines der meist fotografierten Orte de Welt. Leider haben wir kein Glück mit der Sonne, aber es ist trotzdem schön hier.
Nachmittags haben wir erstmal eine schöne Runde Bubu gemacht...der Hund war auch müde,,er war voll durcheinander, weil es ja nie dunkel wurde.. Am Abend kam diesmal nicht die Sonne, es war bedeckt, vielleicht haben wir morgen noch einmal Glück? :-)
Der nächste Morgen war veregnet und wir haben ausgeschlafen... .. es tat gut sich mal auszuruhen.. nach dem Frühstück wurde es besser und wir beschlossen zum Winkinger-Museum zu fahren. Hätten wir das mal lieber gelassen, der Tag kostete uns 500 Euro! Das war nämlich die Kaution für unser Auto... wir fuhren in einer engen Baustelle, als ein Holländer unser Wohnmobil mit seinem Mobil küsste..und dabei unseren Seitenspiegel kaputt fuhr! Suuuper... wir konnten nicht umdrehen, die Baustelle noch bestimmt zwei km lang.. kein Kennzeichen merken können.. es ging zu schnell. Es hätte keinen Sinn gemacht und somit, war die Kaution futsch.. ist ja auch nicht teuer genug so ein Lofotenurlaub!... wir haben heute nicht viel Bilder gemacht.. uns war dann nicht mehr nach fotografieren.. Gott sei Dank, konnte man den Spiegel mit samt Kabelgewirr wieder reinstecken und mit Tape kleben, der Blinker ging auch noch.. also wenigstens das. Sonst hätten wir ein riesen Problem gehabt! Man waren wir geladen.. aber es nütze ja nichts, es war halt passiert. Im Museum konnten wir dann schon wieder etwas lachen.. und am Abend wurden wir noch einmal entschädigt, denn die Sonne kam heute nochmal schön um Mitternacht raus.. bis um 2 Uhr haben wir im Auto gesessen, bei einem Glas Wein und diesem irre schönen Licht...