Nun soll es wieder losgehen unsere dritte Womotour in Folge:-) Die ersten zwei Touren gingen in das wunderschöne Norwegen. Dieses mal soll es die Schweiz sein und eventuell die Provence. Am späten Vormittag holt Michael das Womo ab. Da wir von den beiden malen zuvor wissen, dass die Einpackerei sehr anstrengend ist und viel mehr Zeit in Anspruch nimmt, als man denkt, planen wir unsere Abfahrt einen Tag später ein. Dieses mal fahre ich eh etwas unentspannt in den Urlaub, da in der Zwischenzeit unsere Einfahrt vom Haus gemacht werden soll.Ob das nur gut geht?
Irgendwann abends fallen wir ins hundemüde ins Bett. Meine Nacht währt nur kurz, ich bin schon wieder zweieinhalb Stunden später wach und dann geht es los...mir fällt noch dies ein und jenes, ich bin unruhig und schreibe alles in mein Handy, als Erinnerung. Irgendwann schlafe ich dann doch nochmal ein und wache gegen 6:30 wieder auf, eigentlich wollte ich das wir um sechs losfahren, aber ist mir egal.. Michael will keinen Stress und das ist ok. Die letzten Sachen verpacken und Frühstück zum Mitnehmen gemacht und dann geht es los. Nein auf einmal stehen zwei Bauarbeiter in unserem Garten und dann gibt es doch nochmal ein Gespräch, wegen der Einfahrt. Also es ist dann kurz vor neun als es losgeht. Nach ca. 10 km bemerke ich das wir die Futterstation für unseren Hund vergessen haben! Mist fängt ja gut an. Wir entschließen uns im Fressnapf der ganz in der Nähe ist eine Neue zu kaufen. Gesagt getan... leider steh wir vor verschlossener Tür, das Geschäft macht erst um zehn auf. Wir haben aber kurz nach neun, also kehren wir wieder um, fahren wieder heim und holen für unsere Fellnase seine Futterstation. Hoffentlich bleibt es dabei:-)
Wir kommen gut durch und sind gegen zwei Uhr in Basel. Keine Kontrolle, es geht weiter Richtung Bern, danach soll es noch bis nach Saas Fee gehen. Das soll unserer erster Anlaufpunkt sein. Wir fahren dann mit dem Autozug in Kandersteg. Während wir so im Autos sitzen und durch den Berg fahren, fällt meinem Mann auf, dass es bis nach Zermatt näher ist, als bis Saas Fee. Unserer erstes Urlaubserlebnis soll nämlich das Matterhorn sein. Dann beschließen wir gleich bis nach Zermatt zu fahren. Das heißt bis Täsch, denn nach Zermatt kann man ja nicht mit dem Auto fahren. Dort soll es einen Campingplatz geben, der auch die Acsi Karte akzeptiert, zumindest ist er im Acsi Führer eingetragen. Angekommen, stellen wir leider fest, dem ist leider nicht so, er lehnt die Karte ab. Der Acsi Katalog stimmt wohl leider nicht.
Wir haben einen schönen Platz mit Strom. Ver und Entsorgung ist gar kein Problem. Der Preis beträgt 40 CHF das sind ca 33 Euro. Stolzer Preis, aber wir wollen auch erst eimal ein zwei Tage ausspannen und uns etwas erholen, also bleiben wir. Wir buchen für 3 Nächte, dann soll es weitergehen Richtung Eiger. Der Wetterbericht sagt bis Montag schönes Wetter und das wollen wir auskosten. Dann sehen wir weiter. Ich bereite unsern erstes Abendessen vor. Ich habe das fertig gekocht beim Metzger gekauft, weil ich mir schon dachte, dass wir am Abend sehr müde von der Fahrerei sind und dann geht das wenigstens schnell. Es gab Tafelspitz. Nach dem Abend Spaziergang mit dem Hund sind wir das erste mal in die Koje gefallen.