Erste Weltgrößte Kuckucksuhr - Triberger Wasserfälle und die Schwarzwaldklinik

mit Sonnenschein aufgewacht geht es nun heute zuerst zur Ersten weltgrößten Kuckucksuhr. Gestern standen wir ja an der jetzigen größten Kuckucksuhr und heute besuchen wir die erste, die gebaut wurde. Der Uhrmacher Josef Dold hatte die Idee eine Kuckucksuhr so groß wie ein Schwarzwaldhaus zu bauen. Sie wurde in nur zwei Jahren erschaffen. Im Inneren kann man das große Uhrwerk bestaunen und der Kuckuck zeigt sich aller 30 min.

Anschließen fahren wir nach Triberg und schauen uns die Wasserfälle an. Es lässt sich gut nach oben laufen und bei der Wärme ist die kühle Luft der Wasserfälle sehr erfrischend. Triberg ist ein nettes Städtchen und ganz auf Schwarzwälder Souvenirs und Delikatessen eingestellt 😉.

Weiter geht es nach einer Pause, mit erfrischendem Eis, in Richtung Titisee...aber wenn ich nu schon mal im Schwarzwald bin, dann.... ja dann darf die Schwarzwaldklinik nicht fehlen, habe ich doch jede einzelne Folge gesehen. Michael kennt die Serie nicht! wie kann man nur...😁

Vom Parkplatz aus laufe ich ALLEIN bis zur berühmten Klinik, Michael ist es zu warm, was auch stimmt, aber man läuft tatsächlich gut im Schatten. Es ist schon ein Stück zu laufen, bis man ankommt, aber dann sehe ich sie. Ich muss sagen, mich hat es tatsächlich etwas emotional berührt, da ich wirklich ein großer Fan war und wie lange das nun schon her ist. Immer wieder begegnen einen Momente , in denen man über das Alter nachdenkt... so auch hier. Ich setze mich auf die Bank, wo einst Udo und Klaus gesessen haben und erinnere mich...

dann geht es wieder zurück und als ich fast wieder unten bin entdecke ich einen Weg der um die Klinik herum führen könnte. Man darf ja das Areal nicht betreten und auch nicht in die Klinik , da sie heute wieder in Betrieb ist, ich würde aber sooo gerne noch die Klinik von hinten sehen. Also laufe ich noch mal los, das ganze Stück noch einmal von der anderen Seite und dann? Sehe ich NICHTS! es sind Bäume und Sträucher davor, so dass man nicht mal einen kleinen Blick erhaschen kann...😪das ganze also umsonst. Fix und fertig komme ich am Parkplatz an...

Das letzte Stück geht dann relativ schnell bis zum Titisee. Dort haben wir auf dem Campingplatz Sandbank großes Glück einen Stellplatz zu erhaschen. Es ist brechend voll! Abends gehen wir in dem kleinen Lokal, welches sich direkt am See befindet, essen. Das Essen war in Ordnung und ein Glas Wein gab es heute auch.


Neuer Button
Share by: