09.06.2017 Heute stehen wir schon um 07:30 Uhr auf, denn um 08:45 Uhr müssen wir am Büro sein, da gibt es eine Einweisung zur Safari. Frühstück hatte ich schon am Abend zuvor vorbereitet ich muss also nur noch Kaffee kochen und dann kann es losgehen. Wir dürfen direkt vorm Büro im Schatten mit dem Womo stehen, somit ist gesichert, dass es Dalton nicht zu warm wird. Gott sei Dank! Bei der Einweisung gibt es auch viel Wissen um die Wale. Es ist recht interessant. Wir gehen etwas früher raus, weil wir noch mal mit dem Hund Gassi gehen. Hoffentlich geht alles gut, denn er muss jetzt mal drei Stunden allein im Auto bleiben. Wir machen die Dachluken auf und sorgen für ausreichend Frischluftzufuhr. natürlich steht auch genug Wasser da. Dann geht es los Richtung Hafen auf das Boot. Das Boot ist voll, aber es ist trotzdem genug Platz für alle. Pünktlich um 11:00 Uhr geht es los... und ich kann euch sagen: alles , was über die Schaukelei auf dem Bott geschrieben wurde, ist wahr! Es wurde im Hafenbecken darauf hingewiesen , nicht die Handys zu benutzen, auch nicht die Fotos andauernd anzusehen. Immer auf den Horizont zu schauen und an der frischen Luft zu bleiben. Ich dachte so.. "mein Gott, was ein Gedöns, ist doch gar nicht so schlimm, aber sobald wir aus dem Hafenbecken raus waren, ging es los. Aber wie... seitliches Schaukeln und nach vorne und zurück.. halle luja.. aber ich musste irgendwie lachen, ich fand es lustig, Gott sei Dank hat es mir tatsächlich nichts ausgemacht.. aber vielen anderen Gästen und ich habe sogar meine Reisetabletten verteilt.Einem Mädchen ging es echt schlecht. Es wurden reichlich Tüten verteilt. Ich glaube bei mir war es die Aufregung auf die Wale, die mich abgelenkt hat :-) nach einer kurzen Zeit ging es los.. da kamen die ersten Wale. Grindswale, auch Delphine, Walmutter mit ihrem Kalb und dann auch ein Pottwal! man sieht ja leider nicht so viel vom großen Pottwal. Er liegt auf dem Wasser um Sauerstoff zu tanken, ab und an kommt eine Fontäne und dann nach ca 15 bis 20 min taucht er dann zum jagen ab und man kann das berühmte Schwanzflossenfoto machen. Leider war er nicht so ganz nahe.. aber es war überwältigend. Ich fand es grandios, diese großen Tiere zu erleben und das in der Natur. Ein tolles Erlebnis. In meinem nächsten Leben werde ich sowieso Meeresbiologin:-) es ist faszinierend. nach 2 Stunden geht es auf den Rückweg, für viele eine Erleichterung, ich wäre noch gern geblieben. Es gibt noch eine Gemüsebrühe mit Brot, Tee und Kaffee. Phu das muss alles erst mal verarbeitet werden. Nun war ich also hier .. ich hatte schon so viel darüber gelesen...ich freue mich, dass es mir und Michael gut ging und unser Hund war auch ganz tiefenentspannt. Wir fuhren nochmal zum CP zurück, Michael wollte duschen und danach entschieden wir uns noch einen Tag nach Bleik zu fahren. Das ist der Nachbarort von Andenes und hat einen schönen Campingplatz direkt am Wasser und in den Dünen mit einem schönen Bergpanorama. Auf dem Weg dahin passiert, für mich, was ganz schreckliches. Ein kleines Vögelchen sitzt am Strassenrand und fliegt doch tatsächlich vor uns los, um auf die andere Strassenseite zu kommen, das gegenüberliegende Auto hat es voll erwischt! ich heule 2 Stunden! kriege das Bild nicht aus dem Kopf. Warum musste es denn grade dann losfliegen??? Es tat mir so leid. Ich konnte nur hoffen, dass es wenigstens gleich tot war. Ich war untröstlich. Ich kann so etwas überhaupt nicht haben. Als wir unseren Stellplatz bezogen hatten , haben wir es uns gemütlich gemacht, haben relaxt und ich habe geschlafen, ich war total fertig von der frischen Luft, von den Erlebnissen und vom heulen! Später gab es Biohähnchenbrust mit Gemüse und Reis. Bis um 23:00 Uhr haben wir mit unseren Campingstühlen am Strand gesessen und der Sonne zugesehen. Mitternacht sind wir noch einmal ans Wasser und haben Aufnahmen gemacht von der letzten Mitternachtssonne am Meer für diese Tour. ich bin sehr melancholisch .. aber auch sehr dankbar, dass alles geklappt hat und es auch meiner Mutter im Heim gut geht und ich diese wundervolle Reise machen durfte! Norwegen wird immer mein Favorit sein. ich liebe einfach den Norden und es ist so traumhaft schön hier. Für dieses mal sind die Lofoten/ Vesteralen zu Ende.. :-(