Tag 5, 6 und7 Kaupanger Alesund und Atlantikstrasse
Heute ging es Richtung Kaupanger. Dort gibt es eine schöne Stabkirche und es soll dort auch einen kleinen schön gelegenen Stellplatz geben... was auch stimmte, leider nieselte es abends, so dass wir im Womo sitzen bleiben mussten, aber wir machten es uns schön gemütlich und genossen die Aussicht von innen:-) Am nächsten Morgen fanden wir an der Einfahrt des Platzes einen Briefkasten, dort sollte man 150 NOK hinterlegen, (ca 16 Euro).
Es gab auch eine Toilette, aber diese haben wir nicht besichtigt, da wir eh unser eigene benutzen. Am nächsten Morgen ging es weiter in Richtung Alesund. Es regnete sehr und wurde gar nicht hell. Von weitem entdeckten wir den Bodalsbreen und bogen ab, um uns diesen von der Nähe zu betrachten. Schon gewaltig so eine Gletscherzunge! Schade, dass es dies nicht mehr lange geben wird. Richtung Alesund wurde das Wetter immer besser und es kam sogar ab und an die Sonne raus. Auf der Fähre blies ordentlich der Wind! In Alesund angekommen, sind wir erst einmal zum Hafen und durften gleich mal die Finnmarken beim einlaufen beobachten. Das war schon echt cool, ganz schön groß diese Hurtigrutenschiffe. In der Nähe vom Hafen gibt es einen Stellplatz direkt am Meer. Sauber , mit Ver und Entsorgung und es gibt auch sanitäre Anlagen. Michael war duschen und es war wohl sauber und ordentlich. Ich dusche im Womo.
Den Abend lassen wir im Womo ausklingen. Es ist ziemlich frisch. Am nächsten Tag sollte es eigentlich zur Vogelinsel Runde gehen, aber da das Wetter nicht schön war, sondern es regnete, verschöben wir die Insel und fuhren zuerst zur Atlantikstrasse. Diese soll ja so schön sein, stand im Reiseführer. Naja ich war irgendwie ein bißchen enttäuscht. Vielleicht lag es am Wetter. Die Brücken sehen ja sehr spektakulär aus, aber wenn man darüber fährt, ist es gar nicht so wild. Eigentlich wollten wir in Krsitiansand übernachten, aber der Campingplatz war überhaupt nicht schön gelegen und wir entschieden uns weiter zu fahren... Wetter war eh schlecht und daher machte es uns nichts aus, es wurde aber eine lange Fahrt, denn wir fuhren noch bis Eidsbydda. Um ca 20 Uhr kamen wir dort an. Erst mal einen Hundespaziergang mit Herrchen, Frauchen hat gekocht. Nach dem Essen sind wir dann noch einmal los, der Regen hatte aufgehört und für morgen standen die Prognosen gut. Morgen sollte es dann zu den Trollstiegen gehen. Wir waren heute müde, es war ein langer Fahrtag und somit ging es mal etwas früher in die Koje...