Wir haben gut geschlafen und genießen am Morgen noch einmal den schönen Ausblick, bevor es weiter geht. Die Straßen sind sehr eng, in Norwegen braucht man einfach Zeit... das muss man wirklich wissen.
Am Nachmittag kommen wir bei Hardy, das ist ein Follower von unserem YouTube Kanal an. Er wohnt in der Nähe von Haugesund und es ist eine wunderbare Landschaft hier. Im Süden waren wir ja noch gar nicht und es gefällt uns sehr sehr gut! Hardy und seine Frau Frida, sind Deutsche, die nach Norwegen ausgewandert sind. Sie leben nun schon 14 Jahre hier in Norwegen und bleiben bis zum Renteneintritt in dem Land und dann gehen sie wieder zurück nach Deutschland, weil dort ihre Tochter wohnt. Sie berichten von dem Leben in Norwegen und geschenkt bekommt man hier auch nichts, sondern muss auch hart arbeiten für sein Geld. Aber sie wohnen wirklich wunderschön. Wir gehen machen noch einen Spaziergang mit unseren Hunden und genieße die Natur. Zwei Tage bleiben wir und genieße die tolle Gastgeberfreundlichkeit, wir werden nämlich mit leckerem Abendessen , gutem Wein und guten Gesprächen verwöhnt. Hardy gibt uns noch die Empfehlung das Wikinger Museum in Avaldnes zu besuchen und rät uns auch das Fischerstädtchen Skundeneshavn anzusehen, was wir gerne tun.
Das Wikinger Museum hat leider nicht auf, man kann nur einen kleinen Teil anschauen, aber trotzdem hat es uns gut gefallen zumal es auch in einer sehr schönen Umgebung liegt. Die Sonne scheint, aber es bläst ein eisiger Wind! Anschließend schauen wir uns den verschlafenen Fischerort an der natürlich bei diesem schönen Wetter besonderes schön aussieht.
Auf dem Rückweg machen wir in Haugesund. Das Denkmal ist ein wichtiges Nationaldenkmal für das Land Norwegen. Es wurde während der tausendjährigen Feier der Vereinigung Norwegens in ein Königreich unter der Herrschaft von König Harald Fairhair errichtet. Landschaftlich ist es dort wunderbar und man kann dort einige kleine Wanderungen unternehmen. Ich gehe alleine...Michael ist es zu kalt!