Wir waren insgesamt zwei Tage in Stockholm. Ich würde jederzeit wieder dorthin fahren. Eine wirklich schöne Stadt. Auch der CP der sehr zentral liegt, ist ok. Nicht weit zur U Bahn und man kann auch in die Stadt laufen.
Danach ging es weiter Richtung Heimat. Wir haben noch eine Zwischenstation beim Katherinenholm Camping gemacht. Ein schöner CP, aber ziemlich teuer. Abends war es zu kühl zum Draussensitzen, wir haben es uns im Womo gemütlich gemacht und es gab im Fernsehen einen Krimi. Zuvor hatte ich Lachs mit Gemüse gekocht und einenleckeren Weißwein gab es auch, die Stimmung war wieder ok. Nun überlegten wir uns was wir mit den Resttagen anfangen?
Erstmal sollte es nun Richtung DM gehen. Am nächsten Morgen fuhren wir über Malmö und Öresundbrücke nach DM. Dort suchte wir einen CP. Der Erste hatte uns nicht gefallen. Der Platz war ohne Meerblick und direkt an einer Strasse. Wir suchten weiter und kamen zum CP Vemmetofte. Super Platz! Sehr sauber, ganz viel Möglichkeiten für Kinder..sogar einen kleinen Streichelzoo! ja und das hundeunfreundliche Land hatte sogar einen Hundespielplatz! Mit Perkur und weiteren Spielmöglichkeiten! Echt toller Platz, kann man nur empfehlen, zwar teuer, aber sein Geld wert. (32 Euro) ein kurzer Weg durch einen kleinen Wald und man war am Meer. Eines der besten Plätze, die wir gesehen haben.
Am nächsten Tag ging es schon weiter. Wir entschieden uns nach Husum zu fahren. Dort lebt ein ehemaliger Kamerad der Bundeswehrzeit meines Mannes. Ihn wollten wir besuchen. In Husum auf den CP am Deich. Auch sehr schöner Platz. Hat uns gut gefallen. Zwei Tage blieben wir dort, besuchten den Freund und hatten eine echt schöne Zeit, erholten uns ..relaxten. Dann ging es Richtung Home... aber vorher hielten wir noch für zwei Tage in Wernigerode an. Dort gab es einen CP am Hotel Altmühle. Naja das ist alles noch etwas sehr ostdeutsch.. aber es war ok für uns (ich bin es ja gewohnt) Wir besuchten die Stadt und fuhren mit der Brockenbahn...natürlich auf den Brocken:-)
zwei Stunden bummelt die Bahn nach oben..runter geht es etwas schneller. Eine schöne Gegend. Oben am Brocken lief ein Fuchs in der Nähe des Imbissstandes..so nah haben ich noch nie einen Fuchs gesehen!
Nach den zwei Tagen, ging es dann endgültig heim. Eine sehr anstrengende Tour.. weil wir alles mitnehmen wollten und am Anfang gehetzt sind.. das würden wir so nicht noch einmal machen. Wir würden auch die Tour durch Schweden zu den Lofoten empfehlen. Durch Norwegen ist es reizvoller, aber da muss man wirklich Zeit haben. Für 3 Wochen ist Schweden einfacher zu befahren. Zu Hause fiel es mir wieder sehr schwer das Wohnmobil abzugeben, aber ich hoffe auf ein nächstes mal... aller guten Dinge sind ja drei! Dieses mal ist es nicht ganz so schlimm , wie letzes Jahr. Ich glaube mein Mann findet Womourlaub doch nicht sooo schlecht:-) Was man alles sehen kann und man hat immer die Ferienwohnung dabei.. ist schon echt cool.
Fazit: lOFOTEN jederzeit wieder.. ein Traum.. das Schönste, was ich bisher gesehen habe.
2016 waren wir in Afrika, auch diese Reise , dieses Land ist traumhaft schön. Aber der lange Flug.. ehe man da ist.. ich hasse fliegen!:-) die Lofoten sind einfach durch diese Mitternachtssonne, eine Farbenpracht..die rotgefärbten Berge, die türkisfarbenden Buchten, der feine Sandstrand.. das gewaltige Grün.. es wird immer in meinem Herzen bleiben.. die Mitternachtssonne zu erleben, ist einfach mega. Man weiß, dass man ganz weit oben ist. Wir können die Lofoten wärmstens empfehlen.