Tag 9 bis 11 Südfrankreich

Heute morgen haben wir bis um acht geschlafen. Dann haben wir alles gerüstet und sind los. Bis nach Frankreich war es nicht mehr weit. Wörterbuch raus und schon mal die wichtigsten Sätze geübt, und uns ganz schön dabei amüsiert. Ich muss dazu sagen, dass wir beide kein Wort französisch können. Wir studieren während der Fahrt die Zahlen von eins bis zwanzig ein... und ehe wir uns es versehen sind wir in Monaco. Am Berg gibt es eine Aussichtsplattform, wo man gute Bilder machen kann. Ich bin ziemlich überwältigt von dem Anblick. Ich habe es mir nicht so schön vorgestellt.Hammer... wir versuchen es mit dem Womo in die Stadt zu kommen, aber es geht nicht mit 7.4 Meter kann man nicht in Monaco fahren... leider. Mein armer Mann, ich schwitze Blut und Wasser, als wir in diesen kleinen Straßen fahren......ich bin traurig, denn ich habe selten so was Schönes gesehen. Eines steht fest, hier möchte ich mal hin. Ich muss mich mal schlau machen wie man das am besten machen kann, ob es von Nizza einen Möglichkeit gibt mit einem Bus hinzufahren, oder wie auch immer, denn einen Tag reicht ja, um es sich einfach nur mal anzuschauen, obwohl … wenn ich es mir so überlege...ich würde sehr gerne mal bei der Formel 1 da sein.:-))).. ich brauche keinen Reichtum, die sind eh alle verkorkst, aber Monaco hat was....und den Verrückten mal zuzuschauen macht ja auch Spaß. Alleine die Autos, die heute vorbei gefahren sind:-) voll aufgedreht die Motoren, man muss ja zeigen, was man hat.:-) ach ich schmelze schon wieder dahin... diese schönen Cafés und die wunderschönen Blumen, die die Straßen zieren...

 

 

Also wir müssen leider wieder weg und fahren Richtung Sainte Maxime. In Frejues fahren wir ab und genießen die Küstenstraße. Ich habe mir die Cot'e Azure nicht so schön vorgestellt, dass muss ich sagen. Ich bin begeistert. Nach Sainte Maxime finden wir einen Campingplatz, der direkt am Strand ist mit Blick auf Saint Tropez. Ein echt schöner Platz. Es gibt ein Restaurant am Wasser, das werden wir morgen Abend mal besuchen. Tagsüber wollen wir nach Saint Tropez, im Nachbarort gibt es eine Fähre, die dort hinfährt. Heute gab es mal wieder Womoessen. Es gab Hähnchenbrust mit Thymiankartoffeln und frisches Zuchinigemüse, dazu Schmanddipp....leggaaaa....nun habe ich zwei Tage Reisebericht geschrieben, die Bilder der letzte zwei Tage auf dem Laptop gespeichert... nun lassen wir den Tag mit etwas Wein ausklingen....

Wie gesagt so getan, heute waren wir in Saint Tropez. Wir sind mit der Fähre von Grimaud gefahren. Jemand, der sehr empfindlich ist, könnte das Geschaukel auf dem Wasser etwas ausmachen, ich finde das immer echt schön. Saint Tropez hat tolle Geschäfte, aber der Hafen ist so was von tourimäßig nee das brauche ich nicht noch einmal und ich war eher enttäuscht. Das hätte man sich sparen können. Wir haben am Hafen im Café de Paris gesessen und die Leute beobachtet. Die möchtegern Reichen und die wirklichen Reichen. Die aufgespritzten Damen und die coolen Motorradfahrer. Es war lustig da zu sitzen und zu beobachten. Drei Stunden später sind wir dann wieder zurückgefahren und am Strand entlang zu unserem Campingplatz gelaufen. Dort angekommen, ich war echt fix und alle, denn es war warm und die Lauferei machte wirklich müde, haben wir uns in unserem Campingplatzlokal, ein Essen und Vino gegönnt. Es gab Salat und für mich einen Flammkuchen, mein Mann hatte Pizza.. da hatten wir mal Appetit drauf und diese war besser, als die in der italienischen Schweiz.

Dann sind wir gut genährt ins Wohnmobil und dann gab es erst im Nachbarort Grimaud ein Feuerwerk und anschließend in Saint Tropez!!! Also das war mal was! Wir saßen am Strand und haben beide Feuerwerke genossen, dass heißt eher ich, Michael lag die Pizza im Magen... mit Pizza iss nicht so gut bei ihm im Moment scheint so.. erst der Reinfall in der Schweiz und nun hatte er eine gute Pizza und die lag nun schwer im Magen... eieiei...,

 

Dann man ab ins Bett...

 
Share by: