Heute morgen sind wir aufgewacht und es war diesig draußen und sehr schwül. Dann machte ich einen gravierenden Fehler... ich schaute aufs Wetter:-) Die Vorhersage lautete: heute noch etwas sonnig und warm, aber morgen Gewitter und Regen. Also das konnte ich mir gut vorstellen, denn es war echt drückend. Ich schaute überall was für uns so interessant war, auf die Wetterkarte. Wir wollten ja eigentlich noch gerne die Camarque sehen, mit den vielen Pferden und den vielen Vögeln und natürlich den Flamingos. Dort meldeten sie heute schön und am Sonntag auch noch schön und ab Montag schlechter. Dann sagte mein Mann schau doch mal wie es in der Schweiz wird... das wars dann.. also nun lautet der Plan heute noch los zufahren in die Camarque und dann dort bis Montag bleiben, dann eventuell nochmal in die Schweiz! Ja erklärt uns nur verrückt! Aber es hat uns so gut dort gefallen, dass wir beide damit gut leben könnten:-) aber mal sehen was morgen ist da ändert sich ja immer viel bei uns:-))) Mein Mann wäre noch gerne einen Tag an der Cote Azur geblieben, aber mir war es zu drückend.
Ich war eh leicht verkatert und wir standen erst um halb zehn auf. Dann haben wir das Womo gerüstet, gefrühstückt, nochmal duschen gegangen und dann ging es um zwölf Uhr los. Die Fahrt ging super, wir waren in 2 ½ Stunden da. Auch hier echt schöööön. Wir sind auf den Stellplatz, den uns der Reiseführer empfahl ein Stellplatz in Les Stes. Maries. Hier stehen wir mit vielen anderen, denn es ist Wochenende und die Franzosen nutzen das natürlich auch. Aber Stellplatz ist einfach nicht so unser Ding. Kein Strom ist schon nicht so doll, denn wir brauchen ja unsere Handys! Und Laptop zum schreiben:-) und Wetter gucken:-)))
Morgen werden wir wahrscheinlich in den angrenzenden Campingplatz einchecken. Abends sind wir dann zu den Wasserstellen gelaufen. Krass was es da für eine Menge Vögel gibt und: ja da stehen sie! Die Flamingos. Echt genial. Ich bleibe und fotografiere was das Zeug hält.Es gibt noch jede Menge andere Vogelarten hier... Die Geräuschkulisse ist klasse. Aber... die Mücken, es wurde gewarnt und ich habe mich mit Antimückenspray eingeschmiert ohne ende, aber in der Zeit habe ich mir doch noch sechs Mückenstiche eingefangen. Ich bin der beste Mückenfänger aller Zeiten, wer mich dabei hat, braucht sich keine Sorgen zu machen. Es ist zum Verrücktwerden! Aber dafür habe ich schöne Bilder im Kasten:-) Man muss eben Kompromisse machen. Anschließend koche ich, es gibt Schnitzel mit Spargel und Butterkartoffeln...und das auf einem Stellplatz, jawohl bitteschön, es muss schon ein bisserl vornehm sein:-)))
Nun habe ich meinen Bericht geschrieben. Und gleich geht es in die Heia, mal sehen, was der morgige Tag so bringt. Wir wollen in den Vogelpark. Und nun beginnen auch schon die letzten Tage des Urlaubes, aber wir haben echt viel erlebt und gesehen, toll. Ich finde das schön...gähhhhn....
Heute morgen aufgewacht und ohne Frühstück aber dafür mit Hund gleich noch einmal zu den Flamingos. Die sind schon wieder fleißig am Futter suchen und haben ihre Köpfe wieder im Wasser. Was eine Geräuschkulisse! Und die Mücken!!! noch schlimmer, als am Abend!
Gleich mal wieder ein paar Mückenstiche eingefangen. Schnell zurück zum Womo. Heute hatte mal Michael Frühstück vorbereitet. Nach dem Frühstück beschließen wir weiter zu fahren, wir gehen aber zuvor noch den Vogelpark besuchen. Nochmal Flamingos ganz nahe. Hier bekommen sie zusätzlich Futter. Das ist zum Piepen, sobald sie das kleine Auto mit dem Futter hören, laufen sie in Scharen dorthin, wo der Mann das Futter ins Wasser wirft, so wandern ganze Hundertschaften von Flamingos hin und her. Und schnattern was das Zeug hält.
Nach einer guten Stunde beenden wir unsere Tour und gehen wieder zum Auto, weiter geht es nördlicher durch die Provence, dort wollen wir auf den Mont Verdeoux. Leider ist dieser wolkenverhangen und wir fahren weiter, denn so macht das keinen Sinn. Durch viele Ortschaften fahren wir weiter.Die Landschaft ist echt schön anzusehen mit den Herbstfarben echt toll. Leider können wir nicht mehr so viele Bilder aus dem Auto machen, da unsere Scheibe mittlerweile schmutzig ist und es an den Tankstellen keinen Wischer zum Putzen gibt. Am Abend finden wir einen Campingplatz in Gap. Dort bleiben wir eine Nacht und fahren am morgen weiter.