Heute morgen war ich um sieben wach, draußen ging gerade die Sonne über den Bergen auf. Körperpflege war angesagt. Ich liebe es frisch in den Tag zu starten. Eigentlich war heute geplant auf die kleine Scheidegg zu fahren und die Eiger Nordwand in ihrer ganzen Größe zu betrachten. Aber Pläne sind ja dazu da, um sie zu ändern:-) Nach dem Frühstück ging es mir erst mal derart schlecht, daß ich mich hinlegen musste. Ich habe mal wieder etwas nicht vertragen, diesmal war es der LC1 Jogurt. Ich esse den zu Hause immer! Aber den mit Vanille Geschmack. Um Kalorien zu sparen und weniger Zucker zu mir zu nehmen, habe ich mal den Natur Jogurt gekauft, mir hat er schon während des Essens nicht geschmeckt, aber ich wollte ihn nicht weg schmeißen und das Ende vom Lied war, das es mir danach hundeelend war. (es stellte sich später heraus, dass es der Heliocobacter war und nicht das Essen) Ich brauchte über eine Stunde, dass es mir halbwegs besser ging. Ich hatte auch null Lust mehr irgendwo hinzugehen, also Plan umgeworfen und wir beschlossen in Richtung Graubünden zu fahren, da dort das Wetter noch bis zum Dienstag halten soll, dann gibt es erst einmal ein paar Tage schlechtes Wetter, ein hoffentlich kleines Tiefdruckgebiet zieht von Westen über das Land. Auch in der Provence soll es schlechter werden und auch in Norditalien und Österreich, so dass wir keine Möglichkeit haben, dem zu entkommen, wir können nur das Ganze etwas minimieren.
Wir fuhren den Sustenpass... ich saß meistens mit dem Gesicht zum Fahrer gewandt.. alter Schwede, ich mit meiner Höhenangst und der Pass ihr Leute hat es in sich. Aber geniale Aussichten, wunderschön. Ich kann nur leider sowas immer nicht richtig genießen:-) meine Laute im Auto waren dann immer Ohhh, ach du Sch... , du liebe Güte, alter Falter, Hilfe, Himmel Herr Gott, usw... man hätte es aufnehmen müssen!Gott sei Dank hatte sich mein Magen bis dahin wieder beruhigt.
Dann führen wir über den Oberalppass, der war nicht ganz so schlimm, hat aber gereicht. Ich bewundere da immer meinen Mann, wie der das Ding so ruhig fahren kann... ich bin keine gute Beifahrerin, das muss ich mir selber eingestehen:-)
Wir fuhren über wunderschöne Passstrassen entlang an wirklich schönen Landschaften, die Schweiz ist wirklich ein außergewöhnlich schönes Land. Und bei dem Wetter erst recht. Im Sommer soll es nur geregnet haben, so dass wir echtes Glück haben. Unser Ziel hieß Davos. Dort soll ein Stellplatz in ruhiger Lage am See sein. Ehe wir diesen fanden hat es etwas gedauert. Der Stellplatz liegt am Davoser See, ist auch sauber und eigentlich schön, wenn nicht genau die Bundesstrasse daneben wäre. Also von Ruhe konnte man nicht wirklich sprechen, aber da wir ja eh früh aufstehen, war uns das mal für eine Nacht egal. Dafür sollte er nichts kosten und das in der Schweiz, ich kann es noch nicht wirklich glauben. Im Übrigen die Koordinaten in dem Stellplatzführer von Dr.Dieter Semmler/Stephan Hegemann stimmen auch nicht die richtigen Koordinaten sind N 46°81' 68'' O 9° 84' 61''
Nach dem Abendbrot (es gab Geschnetzeltes in Paprikasoße und Nudeln dazu) und einem Spaziergang mit dem Hund am See, haben wir den Abend noch gemütlich ausklingen lassen.