über uns

Wir sind....Claudia Michael und Dalton

Michael: Fahrer, für die Technik, Drohne und das Grillen zuständig:-) 


Dalton: unsere kleine Fellnase . Ein bretonischer Spaniel aus einer Tötungsstation in Spanien. Mittlerweile schon 15 Jahre alt. Wir haben ihn bekommen da war er 2 Jahre. Er fährt super gern Auto und Wohnmobil ist absolut sein Ding! Er ist dann tiefenentspannt und hat sein Rudel ganz nah bei sich:-) wir hoffen, dass wir ihn noch eine Weile bei uns haben dürfen. 

Claudia: Ich bin die Verfasserin und Berichterstatterin der Reisen:-)

außerdem: Fahrerin, Köchin, Tourenplanerin, Filmen, Fotografieren, Website, Instagram und Facebook und YouTube.




Schon immer war es mein Traum mit einem Wohnmobil zu reisen.. als kleines Kind schon, begeisterten mich immer die Zirkuswagen. Ich habe damals davon geträumt, um die Welt zu reisen. Warum das so ist? Ich finde es gut, wenn man sich einschränkt, wenn man sich auf das Wesentliche besinnt. Ich finde es auch gut sich nahe zu sein. Mich stört es nicht, dass es räumliche Einschränkungen gibt. Das finde ich kuschelig:-) Seit 2004 sind Michael und ich ein Paar, seit 2010 Mann und Frau. Acht ganze Jahre habe ich genervt und immer wieder gebettelt doch endlich mal mit einem Wohnmobil on tour zu gehen. Mein Mann war da anfangs nicht so dafür zu haben, da er beruflich auch viel Auto fahren muss, wollte er nicht noch im Urlaub lange Strecken fahren. Ich muss gestehen, da ich jetzt seit 17 Jahren nur Automatik fahre und es leider keine Wohnmobile mit Automatikgetriebe zu mieten gab, hatte ich Bammel mit dem großen Auto auf Schaltgetriebe umzusteigen. Also blieb die Fahrerei bei meinem Mann hängen. Das hat sich ja nun mit unserem Kauf von einem Kastenwagen, den Malibu Charming geändert.

Michael ist eigentlich eher der Bootsfahrer . Wir haben auch schon einige Urlaube mit gemieteten Booten gemacht. Für ihn ist das Wasser schöner als die Straße. Leider ist das nur sehr sehr teuer. Das kann man sich nicht oft leisten. Aber in zwei Jahren, wenn er in Rente geht, möchte er sich diesen Traum erfüllen.

Nun, weil ich ja ausdauernd nerven kann, bekam ich endlich 2012 meinen Wunsch erfüllt! Unsere erste mobile Tour war die schönste Reise.. weil es einfach mit so viel Vorfreude geschah. Wochen..nein monatelang...habe ich recherchiert und geplant, Listen erstellt und jeden Abend von der bevorstehenden Tour geträumt. Um so schlimmer war es, als es vorbei war, denn meine Vorstellung, dass es wunderbar ist, mobil unterwegs zu sein, hatte sich zu 200% bestätigt! Aber das Gute war: meinem Mann hatte es auch gefallen! :-) Hach! hatte ich ein Glück!!!


Stellt euch vor: seit dieser ersten Reise fahren wir nun jedes Jahr! 


Wir wohnten bis 2015 im schönen Bad Nauheim. Dort war ich selbstständig mit einem Friseurgeschäft und Fotostudio. Ich bin 1989, kurz vor der Wende, damals von Cottbus nach Hessen ausgereist und in Bad Nauheim hängen geblieben. Mein Mann lernte ich 2003 kennen und endlich war mein Traumprinz gefunden..lange genug hatte es gedauert! Er ist gebürtiger Hesse. Leider fühlte ich mich nicht so sehr wohl in Hessen. Ich hatte immer Heimweh. In Cottbus waren meine Schulfreunde - Jugendfreunde und auch mein Bruder wohnte mittlerweile in Berlin. 2015 ergab sich eine berufliche Situation meines Mannes, der nun die meiste Zeit in Leipzig zu tun hatte. Irgendwann sprach ich mal aus, dann können wir doch auch nach Cottbus ziehen, da bist du näher dran, als jetzt.. als mein Mann sagte ihm wäre das egal, wo er wohnt, war für mich kein Halten mehr. Wir schauten immer nebenbei nach Häusern in Cottbus und innerhalb eines viertel Jahres, hatten wir unser Traumhaus gefunden und auch noch in meinem Wunschort Branitz, welcher unmittelbar beim Fürst- Pückler Park liegt. Hier hatte ich damals als Friseurin gearbeitet und es war immer der Ort, wo ich gerne gelebt hätte.


Also innerhalb von einem von einem halben Jahr geschah der ganze Umzug. Geschäftsaufgabe, Umzug meiner Mutter, die im Heim lebte und unser eigener Umzug.


Es war eine harte Zeit, aber schön. Ich war glücklich , obwohl mir jetzt meine hessischen Freunde doch schon sehr fehlen! 


Damals in Hessen mieteten wir immer in Butzbach bei Reisemobile Alberts unsere Wohnmobile. Eine sehr sehr nette Familienfirma. Absolut unkompliziert und empfehlenswert! In Cottbus war es zunächst schwierig mit Wohnmobil mieten. Aber auch da hatten wir eine Mietfirma gefunden und waren zufrieden. Aber der Wunsch nach einem eigenen Mobil wurde immer größer...



2017 haben wir unser erstes eigenes Wohnmobil gekauft unseren Piccolino einem Chausson Flash 215. Klein aber fein, wir haben das Mobil geliebt. 2020 sind wir auf einen Kastenwagen umgestiegen. Das hatte den Grund, dass ich ... Claudia... auch fahren kann und mit einem Transporter ist das einfacher, da er schmaler ist. Außerdem wollten wir ein Automatikgetriebe und ab 2020 gab es das neue 9 Gang Getriebe von Fiat. Wir sind super zufrieden mit unserem Peppino und ich...Claudia...fahre jetzt auch viel allein. Mittlerweile fahre ich mit dem Auto genauso wie mit einem PKW. Es macht mir unheimlich Spaß unterwegs zu sein und ich werde meine Touren auch ausbauen. Mit der Kamera unterwegs zu sein und Landschaften, Tiere und Stimmungen einzufangen, ist mein Leben.


Michael ist nicht der ganz100%tige Camper und ihm schwebt in zwei Jahren vor ein Boot zu kaufen. Dann müssen wir uns arrangieren, denn Boot ist mal für eine Weile für mich ok, aber dauerhaft zu langweilig. Außerdem ist er nicht so gerne vor der Kamera und deswegen schreibe ich auch hin und wieder in der Ichform und wir werden auch immer mal wieder allein unterwegs sein. Jeder soll seine Träume verwirklichen können, aber natürlich werden wir auch zusammen fahren...ob Boot oder Auto. 



Als Fotografin war ich im Bereich der Portraitfotografie tätig. Nun möchte ich mich auf Natur, Landschaften und Tierwelt konzentrieren. Meine Ausrüstung enthält die Nikon D800 und die Sony Alpha 7III. Ich arbeite mit einem Weitwinkel von Tamron 17 bis 28 mm, mit einer Festbrennweite 50mm von Nikon und einem 100 mm Makro von Sigma. Die Objektive kann ich mit einem Adapter auf beiden Kameras nutzen.

Im Moment spare ich auf ein Zoom 200 bis 600mm. 

Hinzu kommen für die Filmerei die DJI Aktion und die Drohne DJI Mini. Hier muss ich noch üben, denn ich traue mich an die Drohne noch nicht so richtig ran :-)


Ich liebe die Fotografie und die Kamera muss immer mit!


 


So nun haben wir das Wichtigste über uns berichtet und ihr könnt euch ein kleines Bild über uns machen:-) 


 


Viel Spaß hier auf unserer Seite wünschen Euch Claudia und Michael


 

Share by: