Tag 10 und 11

Heute frühwachen wir bei Nieselwetter auf und drehen uns einfach noch mal um...:-) aber nicht all zu lang, denn Dalton muss mal raus und er hat Hungaaa!!!Also frühstücken wir in Ruhe und nun geht es weiter in Richtung Narvik und das heute Ziel ist der Saltstraumen. Hier fließen große Wassermassen durch eine Flussenge durch und bei Ebbe (das erfahren wir erst später) spielt sich hier ein absolutes wunderschönes Spektakel ab.Aber nun geht es erst einmal los Richtung Narvik. Dort halten wir am Hafen an, eigentlich wollten wir keine Station hier machen, weil wir letztes Jahr schon einmal hier waren und es leider im Hafen nicht mehr all zu viel zu sehen gibt, aber da wir ja jetzt auch Videos drehen, machen wir doch Halt und erzählen ein bißchen zur Geschichte und es wird auch gerade Kohle auf ein Frachtschiff geladen.

Danach geht es weiter, heute lässt es sich gut fahren. Irgendwann müssen wir mit der Fähre nach Bognes fahren und da kämpfe ich echt mit den Tränen, denn von hier ist man in eine guten 3/4 Std auf den Lofoten und mein Herz schlägt einfach für diese Region dort oben, wo wir im letzten Jahr , zum zweiten mal, wundervolle Tage verbracht haben. Aber dieses mal stehen die Wetterprognosen für Südnorwegen so gut, dass wir uns dort unten noch einige Orte anschauen wollen. Deswegen heißt es vorbei fahren an der Fähre zu den Lofoten... es fällt mir wirklich sehr schwer. Letztes Jahr, um die gleiche Zeit, lag hier überall Schnee. Dieses Jahr ist alles grün, null Schnee. Es ist deutlich wärmer, als im letzten Jahr. Gegen 19 Uhr kommen wir am Saltstraumen an, gehen noch kurz einkaufen und fahren dann auf den Parkplatz am Saltstraumen. Wir schnappen uns die Kamera und laufen runter zum Fluss, alles sehr schön angelegt hier. Am Parkplatz steht no Camping...gut wir laufen jetzt erst einmal runter zum Fluss. Naja schaut schon ganz gut aus, aber so richtig spektakulär, wie ich es schon in anderen Videos gesehen habe, ist es nicht. Wir überlegen, ob wi auf dem Parkplatz bleiben.. kein anderes Mobil steht dort.. also entscheiden wir uns auf einen CP zu fahren. Es gibt zwei hier.. der CP Elvegard ist etwas entfernt, scheint uns aber der schönere Platz zu sein und wir bleiben da. Der sehr nette Inhaber weist uns ein und dann geht es ans Essen machen. Heute hatten wir die 4000 km Marke überschritten und Michael bekommt erst einmal ein Bier!!! Dann grillen wir Lachs und machen noch ein paar Aufnahmen. Ich bin etwas melancholisch weil wir keine Mitternachtssonne mehr gesehen haben... entweder war das Wetter nicht gut, oder wie jetzt kommen ein par Schleierwolken und ein paar Berge sind auch da.. hm... schade, denn morgen verlassen wir ja wieder den Polarkreis... Übrigens der Platz kostet 340 kr. ist also ziemlich teuer, soll auch der teuerste Platz in diesem Urlaub bleiben.

Am nächsten Morgen frühstücken wir in Ruhe und dann machen wir ein paar Drohnenaufnahmen. Was ist das ? Kaum Wasserbewegung. Im Moment ist gerade Flut, wir dachten gerade da, wird es abgehen, aber nein...kaum was zu sehen. Also beschließen wir nach Bodö zu fahren. Dort in der Mall soll es einen Telia Laden geben und wir versuchen es noch einmal eine Internetkarte zu bekommen. Und es klappt! Innerhalb von 5 Minuten ist sie freigeschalten. Endlich! Also wenn ihr eine Internetkarte in Norwegen braucht, geht zu Telia. Kostet 10 Euro Ersteinrichtung und 25 Euro 5 GB. Läuft eine Woche und danach muss man sie wieder aufladen. Danach fahren wir wieder zurück und es hat sich gelohnt zu warten! Hammer, was da jetzt abgeht. Wir lassen die Drohne fleigen und machen Aufnahmen, genießen das Spektakel und am Abend fahren wir noch 1 1/2 Stunden bis wir nach Fauske einen schönen Stellplatz, direkt an einem Fjord finden. Nach dem Abendessen und einem Glas Wein, geht es auch langsam in die Falle. Der Himmel zieht sich dann auch auf einmal zu und wir sind schon gegen 22:30 Uhr im Bett! 

Share by: