Alles perfekt geht nicht, der Platz ist nun einmal beschränkt im Wohnmobil, aber das letzte Womo war doch irgendwie besser, auch wenn es eine Kategorie kleiner war. Hier in dem Großen, ist einiges anders von der Herstellung. z.B. kann man die Lampen im Wohnbereich nur alle gleichzeitig anmachen. Die LED Leuchte am Tisch konnte man sonst immer separat anmachen. Nun hat man immer Festzeltbeleuchtung, das ist ungemütlich. An den Frontfenstern waren bei den Wohnmobilen zuvor immer Rollos die man zuschieben konnte, dieses mal haben wir drei Stoffgardinen die wir jeden Abend per Druckknopf befestigen müssen. Obwohl es auch wieder ein Weinsberg Modell ist.
Die Heizung funktioniert nur mit Geduld, mal geht sie mal nicht...der Verschluss für den Wassertank geht nicht, eine Lampe in der Küche geht nicht. Also man merkt das das Wohnmobil schon eine komplette Saison hinter sich hat. Aber trotz alle dem liebe ich es wieder diese Art Urlaub zu machen...
nach dem Frühstück machen wir uns fertig für die Tour zum Matterhorn. Der Himmel klärt sich auch mittlerweile auf und nun bin ich auch echt gespannt.
Mit dem Zug geht es nach Zermatt. Für unsere Fellnase müssen wir den halben Preis bezahlen! Insgesamt kommen wir auf 40 CHF.
In Zermatt wechseln wir Geld und kaufen das Ticket für die Schwarzseebahn. 98 CHF für Hin und Rückfahrt. Die Bahn erreicht man nach einem ca 20 min Fußweg durch die Stadt. Das Matterhorn liegt noch in den Wolken, als wir aber oben ankommen steht der Berg im schönsten Sonnenschein.
ist schon gewaltig, die Station liegt sehr nahe am Matterhorn, so das der Berg mächtig vor uns trohnt! Man muss nicht viel reden/schreiben man muss es genießen. Die Bilder sprechen für sich. Auch wenn alles sehr teuer ist, (ich bin sehr dankbar, dass wir uns das mal leisten können) ist es schon gigantisch den Anblick voller Ehrfurcht zu genießen. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, das es Menschen gibt, die den Berg besteigen!
Nach vier Stunden geht es wieder zurück... achja in dem Restautant haben wir zwei Gläser Wein je 0,1 , zwei Bier 0.3 und ein Wasser 0,2 getrunken, das Ganze kostete dann 24 CHF. (ca.22 Euro)
Am Abend haben wir das erste mal Womo ent und versorgt, gekocht und nun schreibe ich noch den Bericht. Mir fallen gleich die Augen zu.. so viel frische Luft bin ich nicht gewohnt und dann noch die Höhe... ich bin heute alle:-)