Tag 4 Wanderung zum Bachalpsee

 morgens aufgewacht...Ritual heute geändert. Frauchen ist duschen gegangen und dann mit dem Hund Gassi! Herrchen hat mal den Bäcker gespielt:-)

Nach dem Frühstück entscheiden wir uns zum Bachalpsee zu fahren. Rucksäcke gepackt, einer mit Proviant und einer mit Fotoausrüstung. Dann geht es los Richtung Bahnhof, dort treffen wir eine sehr nette Dame, die uns erklärt mit welchem Bus wir zur Station kommen. Wir haben gestern eine Gästekarte bekommen, damit kann man mit den Bussen umsonst fahren und auch die Bergfahrt ist wesentlich kostengünstiger, aber nur diese Bergfahrt.(Fahrt kostet 57 CHF (52 Euro) für uns beide) Die Fahrten zu den anderen Bergen sind normal. Oben angekommen eine herrliche Aussicht... auch während der Fahrt zeigt sich die Eiger Nordwand wunderschön und gigantisch (dazu kommen wir später)....

Wir lesen zum Bachalpsee dauert die Tour 50 min, och das nehmen wir mit. Ich muss dazu sagen, ich hatte im März einen Skiunfall und so ziemlich alles kaputt im Knie, seit ca 4 Wochen kann ich erst richtig belasten und für mich sind die 50 min gerade das Höchste der Gefühle. Eine sehr schöne Tour, leider ist der See wellig, so dass man nicht richtig die Spiegelbilder machen kann und ich habe extra meine Nikon D800 mit einem 70 - 200 Zoom Obketiv mitgenommen, das heißt Michael trägt den schweren Rucksack. Festgestellt haben wir, dass unsere kleinen Kameras auch gute Bilder machen und das Nikon Objektiv gar nicht sooo super geeignet ist. Das schleppe ich nicht mehr mit. Wir machen ein paar Bilder und eine Rast, stärken uns und dann geht es wieder zurück. Dann fahren wir auf die Station Schreckfeld da kann man so schon auf die Nordwand schauen und gönnen uns ein Bier.

Wir fotografieren die Wand, so gewaltig und kerzengerade steht sie da....wieviele haben hier ihr Leben gelassen.. und jetzt kommt's... ich frage die Kellnerin, wie oft im Jahr denn noch jemand die Wand bezwingt, ich weise auf die Wand die vor uns liegt und sie sagt, das? das ist nicht die Eiger Nordwand! dort drüben steht der Eiger mit der Nordwand, das hier ist das Wetterhorn... Ich fragte WAAAAS? DAS IST NICHT DIE EIGER NORDWAND?..wieviele Bilder hatten wir vom Wetterhorn gemacht...im Glauben es wäre die Nordwand! Ja unser Campingplatz hieß Eiger Nordwand... aber man konnte da auch auf dieses Wetterhorn sehen... und das aller witzigste ist, unser Wohnmobil steht genau unterhalb der Nordwand, nur wussten wir das nicht:-))))

Ich muss aber sagen, dass diese Wetterhornwand auch sehr spektakulär aussieht. Also wir haben die ganze Rückfahrt gelacht... nicht zu fassen:-)

 

Natürlich am Womo angekommen erstmal die richtige Nordwand fotografiert. Wir beschließen noch einen Tag zu bleiben ( es ist wirklich schön hier und das Wetter sagt morgen nochmal Sonne, dann soll es schlechter werden) und morgen zur kleinen Scheidegg zu fahren, um uns die Nordwand in ganzer Nähe anzusehen.

Ich könnte mich immer noch beömmeln...

Heute gab es Kotelette mit Kartoffeln und Gemüse, diese Stärkung konnten wir heute gut vertragen! Jetzt habe ich meinen Bericht fertig, Bilder sind abgespeichert, aber kein WLan so daß ich den Bericht erst zu Hause fertigstellen kann. Noch ein Glas Rotwein, mein Herzallerliebster liegt schon in der Koje...
Share by: