Am Morgen danach wachen wir auf, es gibt Rühreier und einen guten kräftigen Kaffee. Dann schauen wir in unseren kleinen ADAC Reiseführer und entdeckten den Ort Pontresina der unterhalb des Berninapasses liegt, wir wollen noch über den Pass in die italienische Region der Schweiz und lesen, dass es in Campocologno schön sein soll. Also Womo gesattelt und los geht es. Eine sehr sehr schöne Strecke zum Fahren. Die Orte werden deutlich mediterran, sehr schön anzusehen. Wir fahren in einen kleinen Ort und wollen eine Bank suchen, denn wir müssen wechseln die ersten 500 Euro sind alle. Inklusive Sprit, Camping Gebühren und Bergbahnen. Der Ort ist richtig italienisch, wir fragen eine Frau am Straßenrand, wo denn hier eine Bank wäre und sie erklärt uns freundlich, dass wir da noch in den nächsten Ort fahren müssen. Überhaupt sind alle Schweizer sehr nett und freundlich das muss man wirklich sagen!Der Ort (ich weiß nicht mehr wie er hieß) hat ganz kleine Gassen, so das es lustig wird mit dem Womo da durch zu kommen. Wir halten kurz an der Bank in einer Gasse, an Parkplätze nicht zu denken und hoffen das es gut geht. Kurz vor dem Berninapass biegen wir noch einmal ab und wollen uns St. Moritz kurz ansehen, wenn man schon so nahe ist, muss man mal wenigstens da gewesen sein. Wir spazieren ein bißchen durch das St. Moritz Dorf, oberhalb gibt es einen Parkplatz, der nicht mal so teuer ist.
Naja über die Geschäfte müssen wir nicht sprechen. Es ist ein wirklich netter Ort, aber auch nichts außergewöhnliches. Wir gönnen uns ein Eis! Jeder zwei Bällchen 12 CHF... aber es sind wirklich große Bällchen:-)
Dann geht es weiter über den Berninapass, sehr schön... Auf der anderen Seite ist es dann richtig italienisch... ich liebe das. In dem Ort Le Prese gefällt es uns und wir sehen ein Campingschild. Erstmal fahren wir vorbei und dann sehen wir einen schönen See im Ort, wir kehren um und fahren dann doch dem Campingschild hinterher... wir kommen auf einem wunderschönen Campingplatz an, so was von idyllisch..ein kleiner Platz von einer netten Familie betrieben. Also wir sind richtig happy diesen Platz gefunden zu haben, die nächsten ein zwei Tage bleiben wir wahrscheinlich hier und ruhen uns mal aus. Am Abend hat uns die Campingplatz Chefin Pizza gemacht. Mein Mann hat sich schon so auf eine richtige italienische Pizza gefreut! Wir sind die Einzigen in der Imbissstube, es ist gemütlich dort. Aber als die Pizza kam, machen wir große Augen. Fingerdicker Teig... eher amerikanisch als italienisch, so wie wir es gar nicht mögen und ich mit meiner Glutensensibilität. Ich kann schon mal etwas mit Weizen essen, aber nicht zu viel, also lasse ich mehr als die Häfte übrig. Die Donna schaut ganz traurig und fragt ob es nicht in Ordnung war.. ich habe ihr gesagt ein bisserl dick der Teig, aber man konnte ihr nicht richtig böse sein. Für einen halben Liter Rotwein die zwei Pizzen, ein kleiner grüner Salat , zahlten wir 47 CHF.
Wir sind dann nach dem Essen und einem Hundespaziergang in die Koje.
Heute morgen wachen wir noch mit Sonnenschein auf, doch beim Spaziergang mit dem Hund, sehe ich das es sich schon zuzieht, naja eigentlich hatten sie für heute noch Sonne gemeldet, dass scheint nicht hinzuhauen, aber die Schlecht-Wetterfront hatten sie ja gemeldet. Wir lassen den Tag mal ganz in Ruhe angehen, Duschen, Womo sauber machen .. aufräumen usw. Dann überlegen wir was wir machen und entscheiden uns nach Italien rüber zu fahren und einkaufen zu gehen. Das machen wir dann auch und fahren nach Terino. Dort kommen wir genau im ein Uhr an und alles hat gerade zugemacht. Ich hatte es befürchtet. Also stellen wir das Womo ab und dann mache ich eine kleine Mittagsbrotzeit und lege mich mal kurz in die Koje... dann fängt es an zu regnen und das Prasseln der Tropfen lässt mich richtig tief und fest einschlafen... eine Stunde später, werde ich geweckt und dann gehen wir dann rüber in den Supermarkt und eigentlich wollen wir ja nur Salat, Gemüse, Tomaten, Wein kaufen, der Wagen ist dann proppenvoll mit guter italienischer Wurst, Käse, italienische Kuchen, Vino, unter anderem auch Gemüse, Salat :-) aber auch die guten Knabberstangen mit Rosmarin,Grillspieße für heute Abend.. also letztendlich waren wir 95 Euro los! Dafür wir brauchen jetzt auch nichts mehr einkaufen:-) Wir wissen ja noch nicht so richtig wo es denn nun hingeht, fahren wir nochmal zum Eiger, denn da war es echt schön, oder fahren wir doch in die Provence... wir werden nun erst mal ins Internet schauen, was das Wetter so macht und dann planen.
Heute ist eh ein verregneter Tag und wir können eh nicht viel machen. Abends grillen wir die Spieße, die wir gekauft haben, leider schmecken die nicht so gut wie sie aussahen. Ich gönne mir noch etwas Käse und Rotwein, dann schauen wir ins Internet zwecks Wetter, und sehen das es übermorgen und eventuell noch am Freitag am Eiger schönes Wetter gibt, danach aber wieder schlecht. Wir schauen mal in die Provence und sehen, dass dort richtig warm ist und es auch mind. bis Montag schön sein soll. Also beschließen wir unsere nächsten elf Tage in Frankreich zu verbringen. Dann mal ab in die Koje, denn morgen früh heißt es wiedermal fahren....:-)