Heute, nach dem der Morgen uns mit Sonne begrüßt hat, gibt es erst einmal einen ausgiebigen Spaziergang mit Dalton. Die Landschaft ist sehr schön hier. Am Nachmittag kommen die M & M's an, Michaela und Michael. Die Zwei hatten eine anstrengende Fahrt hinter sich, da morgen Karfreitag ist, war schon gut was los auf der Autobahn, da hatte ich es gestern gut. Wir sitzen bis abends draußen und genießen die letzten Sonnenstunden am Tag.
Ich mache mich heute ans Ostereier färben. Ein bisschen Osterstimmung muss schon sein. Dafür, dass die Farbe in kaltem Wasser aufgelöst wird, und dazu die Eier braun sind (es gab keine weißen Eier mehr) haben die Eier die Farbe ganz gut angenommen.
Am Nachmittag trudelt dann auch der Rest der Bande ein...
Trotz frischer Temperaturen können wir noch alle warm eingepackt den Abend an der Luft verbringen und haben viel Spaß. Am nächsten Tag, Ostersamstag spielt das Wetter so gar nicht mit. Es ist kalt und nieselt immer wieder, aber wir nehmen es so wie es kommt und machen das beste daraus. Ich mache mich ans Kuchen backen. Und obwohl ich die angegebene Reihenfolge der Zutaten nicht einhalte...ich vergesse nämlich die Eier und haue die am Ende in den schon gekneteten Teig rein...schmeckt er echt gut! Kann ich nur empfehlen. Dazu gibt es Kaffee oder Tee und hinterher Glühwein, Eier und Kaffeelikör. Die Liköre sind selbst gemacht und schmecken lecker... das hebt natürlich die Stimmung und es wird viel gelacht. Am Abend sitzen wir auf der Terrasse der Gaststätte und lassen den Abend bei gutem Essen und Osterfeuer ausklingen.
Der Ostersonntag überrascht uns mit Sonne. Eigentlich sollte heute Aufbruchstimmung sein, denn man wollte den eventuellen Stau am Ostermontag vermeiden, aber die anderen entschließen sich noch zu bleiben, ich allerdings mache mich vom Acker. Ich war nun 4 Tage hier und das reicht mir, ich möchte weiterziehen.
Ich entschließe mich noch einmal nach Oberhof zu fahren, denn ich möchte mir gern die Rodel/Bobbahn anschauen. Ich wollte so etwas schon immer mal in originale sehen. Ich finde direkt davor einen Parkplatz und nachdem ich mit Hundi Gassi gegangen bin, laufe ich zum Eingang. Man kann diese Bahn kostenfrei ansehen und ich bin echt beeindruckt, wie groß diese Anlage ist, aber auch wie eng, zum Teil diese Bahn wird. Wenn die hier mit Karacho durchheizen ist das schon an manchen Stellen ziemlich twiggy.
Es geht gut abwärts und die Bahn ist wirklich riesig. Das muss ich dann nur wieder alles zurücklaufen und das dann aufwärts... uiuiui gut, dass ich noch ein Stück Kuchen von gestern übrig habe, auf das freue ich ich schon.
Im Hintergrund thront das Panaorama Hotel. Das Vorzeigehotel der DDR ist auch heute noch durch seine Architektur imposant! Das wollte ich immer mal gesehen haben. Deshalb entscheide ich mich auch, direkt davor zu fahren und habe super Glück, dass ein netter Herr auf mich zukommt und mir anbietet, mich zu fotografieren. Claudia vorm Panorama Hotel, dass wäre dann auch festgehalten :-)
Dann geht es weiter Richtung Heimat, aber ich mache natürlich noch einen Stopp. In Ronneburg fahre ich ab. Hier gibt es einen Stellplatz, den ich bei Park4Night gesehen habe. Der Platz ist sehr schön, man steht direkt unter Ostbäumen und es ist idyllisch. Allerdings führt unweit die Straße entlang und es ist dadurch schon etwas unruhig, da es aber Sonntag ist, hält sich das in Grenzen.
Ich sitze bis nach 00:00 Uhr und schneide Videos, überspiele Daten und schreibe Blog. Dann schlafe ich tief und fest...
Der nächste Morgen, also Ostermontag, scheint herrlich die Sonne, die Obstbäume, die gerade am blühen sind, leuchten vor dem blauen Himmel, es ist herrlich... nach dem Frühstück geht es weiter.
Ich fahre in Richtung Heimat. Am Sedlitzer See, eine halbe Stunde vor Cottbus, mache ich noch einen Stopp. Eigentlich wollte ich hier übernachten, entscheide mich aber anders, weil es hier nachts doch recht einsam wird. Also ruhe ich mich aus...genieße den Ausblick und dann geht es wirklich heim. Meine Ostertousr ist nun zu Ende... nächste Woche geht es aber schon wieder weiter. Wir fahren zum 50. Geburtstag. Die Zwei haben wir auf einem Treffen mit Travelcampingliving Kai, kennengelernt. Das Geburtstagskind heißt übrigen auch Kai:-)
Das wird ne weite Tour 600km eine Fahrt.. also seid gespannt.